Bäume pflanzen und CO2-Senken schaffen
WeiterUmwelt
Windenergie Hofoldinger Forst
Einweihung der Windräder am 18. Juli 2025 – Die Bürger sind herzlich eingeladen!
WeiterGartenwettbewerb 2025 des Landkreises
Anmeldungen bis 2. Juni!
WeiterWie wirkt sich der Klimawandel auf die Wälder aus?
Einladung zum Waldspaziergunag am 06. Juni in Brunnthal
Weiter„Sommer, Sonne, Schutz fürs Haus“
Online-Beratungstage der Energieagentur Ebersberg-München
WeiterUmsetzung der EU-Altkleiderrichtlinie im Landkreis München
Seit 01.01.2025 gibt es neue EU-Richtlinien für Altkleider
WeiterAb 15. Dezember 2024 kommt die S5 zurück
Einige erinnern sich noch: Schon zu Beginn der Münchner S-Bahn-Ära 1972 gab es die S5. Mit der neuen Station Hirschgarten erfolgte 2009 eine Anpassung des Liniennetzes und die Liniennummer S5 …
WeiterVeranstaltungshinweise der Energieagentur Ebersberg
Termine und Aktionen Veranstaltungskalender Energieagentur Ebersberg-München gGmbH Büro Landkreis Ebersberg: Altstadtpassage 4, 85560 Ebersberg (Firmensitz) Büro Landkreis München Mitte: Münchener Straße 14, 85540 Haar Büro Landkreis München Nord: Münchner …
WeiterErgebnis der „Stunde der Wintervögel“: So hat München gezählt
München, 25.01.2024 – Drei Tage lang haben viele Münchnerinnen und Münchner am ersten Januarwochenende mitgezählt. Und die Ergebnisse der „Stunde der Wintervögel 2024“ können sich sehen lassen: Fast 42.000 Vögel …
WeiterDie beste Zeit, um Nistkästen zu reinigen
Bald ist es wieder so weit: Unsere heimischen Gartenvögel starten in die neue Brutsaison. Je nach Wetter beginnen Kohlmeisen schon Ende Februar mit dem Nestbau. „Umso wichtiger ist es, die …
WeiterKleine Impulse – August 2025
Wie Sie klimafreundlich reisen können
WeiterAltes Handy entsorgen?
Händler nehmen diese zurück!
Weiter