Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Aying
Flurdenkmale in der Gemeinde Aying

Mit den Kleinoden am Wegesrand schöne Ausblicke genießen,
entspannte Wanderungen durch die schöne Voralpengemeinde unternehmen
und ganz nebenbei Geschichte und Kultur kennen lernen.
Mit dem handlichen Führer und der integrierten Ortskarte wird Ihr Ausflug so
zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Erhältlich zum Preis von 9,50€ unter Kontakt
Archiv, Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur und Heimatpflege
Weitere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Aying
Bergermoor
Etwa einen Kilometer östlich von Peiß liegt das 3,5 Hektar große Bergermoor, ein bayrisches Naturschutzgebiet, welches zu den wertvollsten Hochmoorgebieten im Landkreis München gehört.
Ein kleines Flora und Fauna Paradies zum Spazieren gehen, Wandern und die Sonne genießen.
Für mehr Informationen hier klicken
Der Münchner Wasserweg
Ein schöner Tagesauslug auf den Wegen des Münchner Wassers- direkt durch Aying und Umgebung.
Für alle Informationen hier klicken
Berg Tierpark Blindham
Im sonnigen bayrischen Voralpenland öffnet der Berg Tierpark Blindham seine Türen:
Auf dem großen Gelände tummeln sich verschiedene Tiere aus den Alpen und den Wäldern zum Bestaunen, Füttern und Streicheln und ein Spielstadl garantiert Spaß für die ganze Familie.
Für Öffnungszeiten, Preise und weitere Informationen hier klicken
Erlebnisbrauerei in Aying
Seit 140 Jahren wird in Aying Bier gebraut, welches heute zu den meistausgezeichneten in ganz Europa gehört.
Für die Neugierigen gibt es Brauereiführungen, um zu lernen wie das Ayinger Bier hergestellt wird. Wer lieber genießt, anstatt zu lernen: Im Bräustüberl und Brauereigasthof gibt es traditionell bayrisches Essen und original Ayinger Bier.
Für Informationen zum Bräustüberl, Gasthof und Hotel hier klicken
Für Informationen zur Brauerei und Brauereiführungen hier klicken
Heimathaus Sixthof in Aying
Bei einem entspannten Rundgang durch einen typischen oberbayerischen Einfirsthof kann man sehen, wie die Menschen vor über 200 Jahren gelebt haben. -
Leider ist derzeit aus Gründen des Brandschutzes eine Besichtigung nicht möglich.
Der ausgebaute Stadl dient für Veranstaltungszwecke des Brauereigasthofs.
Für mehr Informationen hier klicken .
Naturschutzgebiet Kupferbachtal
Das abgeschiedene Kupferbachtal lockt mit einer großen Vielfalt an Flora und Fauna.
Für mehr Informationen hier klicken
Kirchen in der Gemeinde Aying
Auf den Spuren von Sankt Emmeram und St. Andreas
Marterkapelle und Pfarrkirche St. Emmeram in Kleinhelfendorf
Für mehr Informationen zu Rundwanderwegen auf den Spuren der Heiligen hier klicken
Zwei berühmte Kirchen, die mit dem Heiligen Emmeram verbunden sind, erstaunen mit ihrer typischen barocken Architektur und einem schmuckvollen Inneren.
Seit September 2025 stehen dem Besucher die Pforten der Pfarrkirche St. Emmeram wieder offen.
Nach umfassenden Restaurierungsarbeiten erstrahlt das barocke Kleinod im neuen Licht.
Die schmucke Marterkapelle, in der man inzwischen auch eine Reliquiarbüste bewundern kann, ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Für mehr Informationen zu Sankt Emmeram hier klicken
Für mehr Informationen zu Gottesdiensten und Öffnungszeiten hier klicken
Die Pfarrkirche St. Andreas in Aying bildet zusammen mit dem historischen Pfarrhof, der alten Brauerei und dem Heimathaus Sixthof ein typisch oberbayerisches Ensemble. Ein Blick in die barocke Kirche von 1655 mit seiner wertvollen Renaissance Kanzel, die nach der Säkularisation in St. Andreas angebracht wurde, ist angeraten bevor man sich auf einen Spaziergang durch den Ort mit seinen gepflegten, noch teils aus dem 17. Jahrhundert stammenden Höfen macht.