Bewerbungsschluss: 02.11.2023, 24:00 Uhr
WeiterUncategorized
Ausstellung Helfendorf – 1250 Jahre
Am 21.09.2023 um 18 Uhr startet unsere Ausstellung. Erfahren Sie hier mehr.
WeiterEine Friedenstaube – Symbol für Menschenrechte – „fliegt“ durch unsere Gemeinden
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Aying, Brunnthal und Hohenbrunn beteiligen sich an der Aktion für den Frieden. Es ist nicht irgendeine Friedenstaube, sondern eine von 30 goldfarbenen Tauben in Lebensgröße. Geschaffen hat sie …
WeiterHelfendorfer Jahrtausend-Chronik
Die lang erwartete Chronik von Helfendorf ist frisch gedruckt und zum Verkauf bereit. Sie können die limitierte Auflage zu einem Verkaufspreis in Höhe von Euro 50,- im Bürgerbüro des Rathauses …
WeiterPilotprojekt On-Demand-Service FLEX startet am 17. Oktober 2022 in Aying und Sauerlach
Per App-Nutzung einfach buchen! Mitte Oktober 2022 startete der On-Demand-Service FLEX in zwei Pilotgebieten im Tag- bzw. im Nachtverkehr im südlichen Landkreis München. Im Rahmen der Betriebsaufnahme wurde darüber informiert, …
WeiterJetzt informieren und Energie einsparen
Energiesparen im Alltag – Donnerstag, 12. Januar 2023 Energiesparen ist in diesem Winter das Gebot der Zeit. Zuhause oder am Arbeitsplatz. Machen Sie mit! Informationen zum 12. Januar 2023 – …
WeiterNEU: ab Dezember 2022 bietet der Familienstützpunkt Oberhaching wieder 1x im Monat in Aying eine Sprechstunde an.
Der Familienstützpunkt in Oberhaching seit Dezember 2022 wieder 1x monatlich Beratungstermine im Ayinger Rathaus an. Beratungstermine sind für 2023: 19. Januar in der Zeit von 9:00 – 11:00 Uhr 13. …
WeiterPlanfeststellungsverfahren Umbau Bahnübergänge Großhelfendorf und Göggenhofen, sowie Verlegung Bahnhof Großhelfendorf
Zur INFO die aktuelle Auslegung zum Planfeststellungsverfahren des Eisenbahnbundesamtes für die DB Netz. Die Baumaßnahmen sollen im Bereich BÜ Großhelfendorf bis BÜ Göggenhofen stattfinden. Die Unterlagen können ab dem 06.07.2022 …
WeiterAktuelle Corona-Regelungen der Gemeindeverwaltung Aying
Sie gelten seit 17.01.2022.
WeiterDigitaler Bauantrag ab 01. März 2023
Ab dem 1. März 2023 können Bauherrinnen und Bauherren ihre Bauanträge auch digital beim Landratsamt München einreichen. Die Digitalisierung dieses Verfahrens soll die Antragstellung für Bauwillige deutlich vereinfachen; gleichzeitig kann …
WeiterPlakatierungsverordnung seit 01.08.2021
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Gemeinderat eine neue Verordnung beschlossen.
WeiterVerordnungen und Allgemeinverfügungen für den Landkreis München
Neue Informationsseite des Landratsamtes München
Weiter