Energiespartipp Mai 2024

Direkt zu:

Genossenschaft und Nachhaltigkeit

Bist Du bereits Teil einer Genossenschaft oder weißt Du vielleicht gar nicht genau, was sich hinter dem Begriff verbirgt?

Genossenschaften beruhen auf dem Prinzip der Selbsthilfe und der Selbstverwaltung und sind in der Regel als Vereine organisiert, bei denen die Mitglieder gleichzeitig auch Eigentümer und Nutzer des Unternehmens sind.

Die bekanntesten Formen sind z. B. Solidarisches Landwirtschaften oder Wohnungsbaugenossenschaften. Aber auch im Bereich der erneuerbaren Energien geben Genossenschaften die Möglichkeit vor Ort in Energieprojekte zu investieren und so einen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region und zu mehr Klimaschutz zu leisten.

In unserem Energiespartipp  geben wir Dir Beispiele, welche Arten von Genossenschaften es in unserer Region gibt und wie Du daran teilhaben kannst.

Euch gefallen unsere Klima- und Energiespartipps und Ihr hättet gerne mehr davon?

www.energieagentur-ebe-m.de/Energiespartipps

#genossenschaften #solawi #buergerenergie #agrargenossenschaft #wohnungsbaugenossenschaft #energiespartipp